Aktuelles aus unserer Schule
Zum Ende des Schuljahres 2021/22 fand im Pausenhof der Grundschule der traditionelle Abschlussgottesdienst statt. Die Religionslehrerinnen organisierten eine schöne Feier mit Liedern, Lesung und kleinen Einlagen, die von Kindern der evangelischen Religionsgruppe präsentiert wurden. Vielen Dank an Camilla Mack und Susanne Knan für die tolle Planung und Durchführung!
Zudem wurde in der letzten Schulstunde vor den Sommerferien noch Abschied von den Viertklässlern genommen, für die nach den wohlverdienten Ferien eine neue, aufregende Zeit an den weiterführenden Schulen beginnt. Die Kinder verabschiedeten sich mit einem gemeinsamen Lied von der Schulfamilie, bei dem erste Tränen verdrückt wurden. Die selbstgebastelten Medaillen der Drittklässler bekamen die Großen noch auf dem Pausenhof überreicht, bevor es unter viel Applaus ein letztes Mal in die Klassenzimmer ging.
Das Kollegium der Grundschule wünscht allen Viertklässlern viel Erfolg und Glück auf ihrem weiteren „Schulweg“! Allen Kindern und Eltern wünschen wir schöne Ferien und ein baldiges Wiedersehen im September!
Unser diesem Motto stand unser diesjähriges Schulfest, das auf dem Pausenhof und im Schulgebäude stattfand. Zur Einstimmung auf dieses Fest tanzten alle Schülerinnen und Schüler zu dem Song des Musikers Simon „Feiern ist gesund“ auf dem Sportplatz.
An diesem Nachmittag kam die gesamte Burgberger Schulfamilie zusammen. Die Türen des Schulhauses standen für Eltern wie Kinder offen. Besonders die Vorschulkinder freuten sich über die Gelegenheit, ihre neue Schulumgebung kennenzulernen. Auch unser Bürgermeister André Eckart war mit seinen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten unserer Einladung gefolgt.
Die Lehrkräfte bereiteten eine Schulhaus- und Pausenhofrallye vor, die die Möglichkeit bot, das Schulgelände zu erkunden. Frau Nicole Gottfreund, unsere Schulsozialarbeiterin, bot Kooperationsspiele an.
Für die Verpflegung sorgte unser Elternbeirat, das einladende Kuchenbuffet war eine Spende der Eltern.
Alle hatten viel Spaß und unsere Schule wurde nach zweijähriger Coronazeit wieder zu einem Ort der Begegnung.
Am Mittwoch, den 29.6.2022 machten sich die Klassen Kombi ½ und die 2. Klasse auf den Weg ins Agathazeller Moor, um mit unserem „nature guide“ Sebastian Tiere am und in Bach und Teich zu erforschen. Zunächst lernten wir, was der BUND Naturschutz macht und welche Aufgaben er hat. Daraufhin ging es achtsam(er) gegenüber Natur und Umwelt weiter, bis wir an den kleinen Bach mit der Brücke, kurz vorm „Dattabichl“, kamen. Dort wurden die Kescher und Becherlupen ausgepackt. Die tapfersten und hart gesottensten Kinder zogen Schuhe und Socken aus, krempelten die Hosenbeine hoch und fischten so im Bach stehend allerlei Wasserlarven und Insekten aus dem Bach. Nach kräftiger Brotzeit ging es nun darum, die Tiere den Bestimmungskarten zu zuordnen. Mit Sebastians Hilfe fanden wir die Richtigen. Erfolgreich bestimmten wir eine Eintagsfliegenköcherlarve, eine Wassermilbe und mehrere Egel.
Zu guter Letzt ließen wir die kleinen Tierchen wieder vorsichtig ins Wasser hinein. Denn Tiere beobachten bedeutet natürlich auch artgerecht mit ihnen umzugehen und sie wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen.
Wir bedanken uns sehr beim Natur-Erlebnis-Zentrum Allgäu und unserem sympathischen Guide Sebastian für diesen tollen, lehrreichen Ausflug.
Hier noch ein paar Eindrücke von ein paar 1. Klässlern der Kombiklasse:
Wir waren im Agathazeller Moos. Wir waren am Wasser und haben Egel und mehrere Tiere gefunden. Das war toll. Peter
Wir waren mit Sebastian im Moor. Da haben wir Tiere gefangen und angeguckt. Lorenz
Ausflug Moos
Mir hat am besten gefallen, dass der Sebastian uns gezeigt hat, dass man die Schüssel erst mit Wasser füllen muss. Damit die Tiere auch beim Beobachten im Wasser sind. Ludwig (leicht abgeändert)